Schreibflow.Spirituell

Kommende Veranstaltungen

„Zieh deine Schuhe aus ...“ Ex 3 Schreibexerzitien Nittendorf

26. Mai 2024 - 01. Juni 2024 (Sonntag, 18:00 - Samstag, 09:00 Uhr)
Haus Werdenfels, Waldweg 15
93152 Nittendorf, Deutschland
+ Google Karte

Das Buch Exodus erzählt uns die Mitte der Theologie des Alten und Ersten Testaments. Aus Unterdrückung und Sklaverei verheisst Gott den Weg in das Land, wo Milch und Honig fließen. ER entfacht Feuer im Menschen und bleibt unfassbar. Er teilt seinen Namen mit und bleibt unnennbar. Es geschehen Zeichen und Wunder, Er bleibt unsichtbar. Er ist da und lässt sich ein auf das Gespräch mit dem Menschen, mit dir und mir. Im Gespräch mit Gott soll das Schreiben Hilfe und Vertiefung sein und Sie auf dem Weg in Ihre Herzmitte begleiten

Exerzitien bedeuten üben und immer mehr ankommen bei sich selber, bei Gott und in einem erfüllten, menschenfreundlichen Leben, das von von Glaube, Hoffnung und Liebe getragen wird.

Elemente:

  • Durchgängiges Schweigen
  • Anleitung zu Methoden des Schreibens im Rahmen gemeinsamer Gebetszeiten u. der persönlichen Betrachtung
  • Tägliches Begleitgespräch
  • Tägliche Eucharistiefeier
  • Entspannungsübungen

Der Buchungsbutton leitet weiter auf die Homepage von Haus Werdenfels. Dort in der Gesamtübersicht ans Ende scrollen und die Anmeldung durchführen:-)

Mehr erfahren »

Schreiben ist das Beten mit der Hand

27. Dezember 2024 - 31. Dezember 2024 (Freitag, 18:00 - Dienstag, 09:00 Uhr)
Kardinal König Haus, Kardinal König Platz 3
1130 Wien, Österreich
+ Google Karte

Stille Schreibmeditationstage vor dem Jahreswechsel

Stehen Schreiben und Beten nicht zueinander im Widerspruch? – Die Kunst ist, sie zusammenwirken zu lassen. Das Schreiben bringt deine natürliche innere Stimme zutage. Sie sprudelt unablässig wie aus einer unversiegbaren Quelle. Du kommst mit ihr ins Gespräch und bringst sie zum Ausdruck. Das Geschenk reinen Daseins. Auch Schmerzhaftes bekommt aufmerksame Zuwendung aus der Stille und wird kraft des Wortes losgelassen und verwandelt.
Dazu hilft ein Tagesrhythmus aus
• Stille/Schweigen
• gemeinsamem Beten mit Schreiben und Vorlesen• achtsamem Hören der entstandenen Texte
• Bei-Sich-Selbst-Sein
• einem Begleitgespräch
• gemeinsamen Mahlzeiten
Es ist keinerlei Vorkenntnis erforderlich, jedoch gesunde psychische Verfassung. Befreit, verwandelt und mit dem Gefühl, Teil von etwas Wertvollem zu sein, wirst du ins neue Jahr aufbrechen.

Mehr erfahren »